3,99 € – 6,99 €
Produkt enthält: 0,4 kg – 0,8 kg
Lieferzeit: 2-3 Wertage
Menge | Rabatt (%) | Preis |
---|---|---|
1 | — | 3,99 € |
12+ | 6.02 % | 3,75 € |
Alleinfuttermittel
Willkommen in unserem veganpaws-Onlineshop, dem Ort, an dem du das perfekte Hundefutter für deine ernährungssensiblen Fellnasen findest! Wir sind stolz darauf, VEGDOG Sensitive Lupinenprotein anbieten zu können, ein herausragendes veganes Alleinfutter, das Unverträglichkeiten und Allergien den Kampf ansagt und deinem Hund eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit bietet.
Bei uns findest du hochwertiges Hundefutter ohne tierische Inhaltsstoffe und keinerlei Kompromisse bei der Qualität. Daher ist das Sensitive Lupinenprotein eine erstklassige pflanzliche Eiweißquelle für deinen Hund. Gemeinsam mit Linsen und Amaranth bieten es eine einzigartige Mischung, die deinem Vierbeiner die Energie verleiht, die er für ein aktives und glückliches Hundeleben benötigt. Außerdem sorgen Sonnenblumenkerne, Karotten und Chia-Samen für wertvolle Nährstoffe, die die Vitalität deines Hundes unterstützen.
Darüberhinaus liegt uns und auch VEGDOG nicht nur die Gesundheit deines Hundes am Herzen, sondern auch die Nachhaltigkeit und das Wohlergehen unserer Umwelt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass wir euch Hundefutter präsentieren können, die frei von Lock-, Farb- und Konservierungsstoffen sind. Und genau das trifft hervorragenderweise auch auf das Sortiment von VEGDOG zu.
Denn die Produkte sind zu 100% pflanzlich und tierversuchsfrei hergestellt. Indem du dich für VEGDOG Sensitive Lupinenprotein entscheidest, unterstützt du eine verantwortungsvolle und ethische Lebensweise für Mensch und Tier.
Bitte beachte: Die vegane Nassnahrung ist nicht für Welpen und laktierende Hündinnen geeignet, da sie spezielle Nährstoff- und Energiebedürfnisse haben.
Entdecke jetzt VEGDOG Sensitive Lupinenprotein das Beste, was veganes Hundefutter zu bieten hat! Denn bei uns findest du die perfekte Kombination aus Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl – für einen glücklichen und vitalen Vierbeiner!
23 % Amaranth, Linsen, Karotten, 13,8 %, Lupine, Sonnenblumenkerne, Mineralstoffe, Distelöl, Algen, 1,1 % Chiasamen, Bierhefe, Thymian, Rosmarin
Rohprotein | 5,9% |
Rohfett | 2,7% |
Rohfaser | 1,1% |
Rohasche | 1,6% |
Feuchtigkeit | 75,2% |
Calcium | 0,28% |
Phosphor | 0,18% |
Ca:P-Verhältnis | 1,56:1 |
Puringehalt | 40 mg / 100 g |
Kaloriengehalt | 97 Kcal / 100 g |
Zusatzstoff | Menge |
---|---|
Vitamin A ( 3a672a ) | 3.450 IE |
Vitamin D3 ( 3a671 ) | 506 IE |
Vitamin B12 ( Cyanocobalamin ) | 23 µg |
Calcium-D-Pantothenat ( 3a841 ) | 9,2 mg |
L-Carnitin ( 3a910 ) | 414 mg |
L-Threonin ( 3.3.1 ) | 610 mg |
L-Tryptophan ( 3.4.1 ) | 212 mg |
Taurin ( 3a370 ) | 437 mg |
Methionin | 2,65 g |
Eisen ( Eisenglycin ) ( 3b108 ) | 2,64 mg |
Kupfer als Glycin-Kupferchelat Hydrat ( 3b413 ) | 1,2 mg |
Zink als Zinkoxid ( 3b603 ) | 23 mg |
Jod als Calciumjodat wasserfrei ( 3b202 ) | 0,4 mg |
Selenium ( sodium selenite ) ( 3b801 ) | 0,08 mg |
Die Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte und die Bedürfnisse deines Hundes können davon abweichen (je nach individuellen Lebensumständen wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel) .
Gewicht Hund | Menge pro Tag |
---|---|
≤ 5 kg | 295 g – 350 g |
≤ 10 kg | 490 g – 590 g |
≤ 20 kg | 830 g – 995 g |
≤ 30 kg | 1120 g – 1350 g |
≤ 40 kg | 1395 g – 1670 g |
≤ 50 kg | 1645 g – 1975 g |
≤ 60 kg | 1870 g – 2265 g |
Hinweis
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere nach und nach das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die gewählte Sorte VEGDOG. Bei ernährungssensiblen Hunden solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen). Bitte beachte, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen. Bitte stelle stets frisches Wasser für deinen Hund zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte, die Bedürfnisse des individuellen Hundes können davon abweichen.
Alleinfuttermittel
Willkommen in unserem veganpaws-Onlineshop, dem Ort, an dem du das perfekte Hundefutter für deine ernährungssensiblen Fellnasen findest! Wir sind stolz darauf, VEGDOG Sensitive Lupinenprotein anbieten zu können, ein herausragendes veganes Alleinfutter, das Unverträglichkeiten und Allergien den Kampf ansagt und deinem Hund eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit bietet.
Bei uns findest du hochwertiges Hundefutter ohne tierische Inhaltsstoffe und keinerlei Kompromisse bei der Qualität. Daher ist das Sensitive Lupinenprotein eine erstklassige pflanzliche Eiweißquelle für deinen Hund. Gemeinsam mit Linsen und Amaranth bieten es eine einzigartige Mischung, die deinem Vierbeiner die Energie verleiht, die er für ein aktives und glückliches Hundeleben benötigt. Außerdem sorgen Sonnenblumenkerne, Karotten und Chia-Samen für wertvolle Nährstoffe, die die Vitalität deines Hundes unterstützen.
Darüberhinaus liegt uns und auch VEGDOG nicht nur die Gesundheit deines Hundes am Herzen, sondern auch die Nachhaltigkeit und das Wohlergehen unserer Umwelt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass wir euch Hundefutter präsentieren können, die frei von Lock-, Farb- und Konservierungsstoffen sind. Und genau das trifft hervorragenderweise auch auf das Sortiment von VEGDOG zu.
Denn die Produkte sind zu 100% pflanzlich und tierversuchsfrei hergestellt. Indem du dich für VEGDOG Sensitive Lupinenprotein entscheidest, unterstützt du eine verantwortungsvolle und ethische Lebensweise für Mensch und Tier.
Bitte beachte: Die vegane Nassnahrung ist nicht für Welpen und laktierende Hündinnen geeignet, da sie spezielle Nährstoff- und Energiebedürfnisse haben.
Entdecke jetzt VEGDOG Sensitive Lupinenprotein das Beste, was veganes Hundefutter zu bieten hat! Denn bei uns findest du die perfekte Kombination aus Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl – für einen glücklichen und vitalen Vierbeiner!
Rohprotein | 5,9% |
Rohfett | 2,7% |
Rohfaser | 1,1% |
Rohasche | 1,6% |
Feuchtigkeit | 75,2% |
Calcium | 0,28% |
Phosphor | 0,18% |
Ca:P-Verhältnis | 1,56:1 |
Puringehalt | 40 mg / 100 g |
Kaloriengehalt | 97 Kcal / 100 g |
Zusatzstoff | Menge |
---|---|
Vitamin A ( 3a672a ) | 3.450 IE |
Vitamin D3 ( 3a671 ) | 506 IE |
Vitamin B12 ( Cyanocobalamin ) | 23 µg |
Calcium-D-Pantothenat ( 3a841 ) | 9,2 mg |
L-Carnitin ( 3a910 ) | 414 mg |
L-Threonin ( 3.3.1 ) | 610 mg |
L-Tryptophan ( 3.4.1 ) | 212 mg |
Taurin ( 3a370 ) | 437 mg |
Methionin | 2,65 g |
Eisen ( Eisenglycin ) ( 3b108 ) | 2,64 mg |
Kupfer als Glycin-Kupferchelat Hydrat ( 3b413 ) | 1,2 mg |
Zink als Zinkoxid ( 3b603 ) | 23 mg |
Jod als Calciumjodat wasserfrei ( 3b202 ) | 0,4 mg |
Selenium ( sodium selenite ) ( 3b801 ) | 0,08 mg |
Die Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte und die Bedürfnisse deines Hundes können davon abweichen (je nach individuellen Lebensumständen wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel) .
Gewicht Hund | Menge pro Tag |
---|---|
≤ 5 kg | 295 g – 350 g |
≤ 10 kg | 490 g – 590 g |
≤ 20 kg | 830 g – 995 g |
≤ 30 kg | 1120 g – 1350 g |
≤ 40 kg | 1395 g – 1670 g |
≤ 50 kg | 1645 g – 1975 g |
≤ 60 kg | 1870 g – 2265 g |
Hinweis
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere nach und nach das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die gewählte Sorte VEGDOG. Bei ernährungssensiblen Hunden solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen). Bitte beachte, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen. Bitte stelle stets frisches Wasser für deinen Hund zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte, die Bedürfnisse des individuellen Hundes können davon abweichen.
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere schrittweise das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die gewählte Sorte Futter. Bei ernährungssensiblen Tieren solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen). Bitte beachte, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen.
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte, die Bedürfnisse des individuellen Hundes können davon abweichen.
Bitte beachte immer die Fütterempfehlungen des jeweiligen Produzenten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen